Aktuelle Konzerte und Veranstaltungen:

Samstag, 30. September, 18.30 Uhr, St. Johanniskirche
Literarisches Konzert: “O Schlangenherz von Blumen überdeckt”
Musik und Texte von Telemann, Rameau, Händel, Shakespeare, Hölderlin

Barock-Ensemble “Il Discorso Musicale”
Mechthild Braun – Traversflöte
Frauke Pöhl – Barockvioline
Hermann Hickethier – Gambe
Friedemann Engelbert – Cembalo
Henning Bormann – Rezitation

In diesem literarischen Konzert ergießt sich ein Füllhorn der Gefühle. Komponisten und Dichter des Barock ließen sich häufig von menschlichen Regungen berühren und inspirieren. Beide Künste gehen Hand in Hand, um sich wechselseitig zu befruchten. Musik und Literatur erfüllen den Raum mit allen Gefühlen die das Herz bewegt: Liebe im Glück und Unglück – Wut und Seligkeit – Leiden und Qualen – Frühlingskranz und Totentanz.
Eintritt: 12 € / ermäßigt 5 € – Karten nur an der Abendkasse ab 17.45 Uhr 

Samstag, 4. November, 18.30 Uhr, St. Johanniskirche
Wolfgang Amadeus Mozart: REQUIEM D-MOLL
Werke von Barber und Brahms
Bach-Chor der St. Johanniskantorei
Orchester “La Réjouissance”
Leitung: Friedemann Engelbert

Das Requiem von Mozart zählt zu den bedeutendsten oratorischen Werken. Es war eine Auftragsarbeit des Grafen Franz von Walsegg für seine jung verstorbene Gattin Anna. Er ließ das Werk aber anonym durch einen Boten bestellen, weil er sich gern selbst als Komponist des Werkes ausgeben wollte. Da die Bezahlung gut war und Mozart Lust verspürte, zur Kirchenmusik als seinem „Lieblingsfach“ zurückzukehren, willigte er ein. Als nun Mozart krankheitsbedingt das Werk nicht vollenden konnte, war es seiner Frau Constanze nicht zuletzt wegen des Geldes wichtig, dass das Werk vollendet wurde. Franz Xaver Süßmayr vervollständigte das Werk, das Mozarts Frau Constanze im Februar 1792 dem Boten übergeben konnte.
Vorverkauf ab dem 4. September online hier
oder telefonisch unter 05201/183-338

Hier können Sie sich zum Newsletter anmelden.
Sie werden dann über die nächsten Konzerte per Mail informiert.

Haller Bach-Tage
Die Haller Bach-Tage sind seit 60 Jahren kulturelles Aushängeschild der Stadt und der Kirchengemeinde und ziehen jedes Jahr im Januar/Februar viele Menschen aus der Region an. Herausragende Musikerpersönlichkeiten und Ensembles geben sich hier die Klinke in die Hand. Der Bach-Chor und das Vokalensemble der Johanniskantorei gestalten zwei große Oratorienkonzerte sowie einen Kantatengottesdienst.
Die nächsten Haller Bach-Tage (die 60.!) finden vom 26. Januar bis zum 11. Februar 2024 unter dem Motto „We call him Handel – Bach very british“ statt.
Das Programm finden Sie ab Ende November hier: Haller Bach-Tage

Haller Musiksommer
In den Sommerferien findet in Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde der Haller Musiksommer statt. Jeweils sonntags um 18 Uhr können Sie abwechslungsreiche Konzerte von klassischer Musik über Jazz und Crossover-Programmen bis hin zu Weltmusik-Klängen erleben, und das alles spendenfinanziert bei freiem Eintritt! Nach den Konzerten besteht die Möglichkeit zum lockeren Treffen bei einem Getränk auf dem Kirchplatz.
Der 5. Haller Musiksommer findet vom 30. Juni bis 18. August 2024 statt.

Musikherbst
Im Rahmen des Musikherbstes sind vor allem die Ensembles der Johanniskantorei aktiv: Konzerte, musikalische Vespern und Kantatengottesdienste erhellen die dunkle Jahreszeit zwischen Oktober und Dezember.