Die Ev.-Luth. Kirchengemeinden Halle und Werther in Westfalen
suchen zum 1. Dezember 2025 oder später
eine Pfarrerin / einen Pfarrer
oder ein Pfarrerehepaar (w/m/d)
für eine gemeinsame, unbefristete Pfarrstelle (100 %)
Wer wir sind:
Die benachbarten Kirchengemeinden Halle (ca. 8.500 Gemeindeglieder) und Werther (ca. 5.000 Gemeindeglieder) liegen am Fuße des Teutoburger Waldes, nahe Bielefeld, mit guter Anbindung an die A33. Beide Kleinstädte vereinen ländliches Flair mit lebendigen Stadtkernen, ihren schönen historischen Kirchen und guter Infrastruktur für Familien und insgesamt hoher Lebensqualität.
Die ausgeschriebene Stelle ist die erste gemeinsame Pfarrstelle beider Gemeinden mit einem Schwerpunkt, der sich im Laufe der Zeit verändern wird:
Zu Beginn liegt der Dienstumfang zu ca. 75 % in Halle und zu 25 % in Werther. Das wird sich ändern, wenn eine der beiden Pastoralpersonen in Werther in ca. 2-4 Jahren in den Ruhestand geht. Dann liegt der deutliche Schwerpunkt in Werther.
Was wir uns wünschen:
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die
- das Evangelium von Jesus Christus lebendig und alltagsnah verkündigt
- Freude an der Vielfalt verschiedener Gottesdienstformen hat
- theologische Weite und Verständnis für unterschiedliche Frömmigkeitsstile mitbringt
- eigenverantwortlich arbeitet und Seelsorge als Herzensanliegen versteht
- Interesse an Leitungsverantwortung hat und Veränderungsprozesse mitgestaltet
- gerne mit Ehren- und Hauptamtlichen im Team zusammenarbeitet
- bereit ist, einen Seelsorgebezirk pfarramtlich zu begleiten
- Lust hat, Kirche aktiv zu entwickeln – mit Fantasie, Mut und Bodenhaftung
Was Sie erwartet:
- Sie können sich auf zwei eigenständige Gemeinden freuen,
die sich auf einen gemeinsamen Zukunftsweg begeben haben. - Mit Offenheit für neue Ideen und gleichzeitiger Wertschätzung des Bestehenden
eint sie das Anliegen, Menschen zum Glauben einzuladen und sie mit ihren Lebensthemen und Glaubensfragen zu begleiten. - Ein gutes kollegiales Miteinander zeichnet die Zusammenarbeit im Pfarrteam aus,
das sich auf das Einbringen Ihrer Stärken und Ihrer eigenen Ideen freut. - In Werther steht für Sie (als Angebot) ein modernes Pfarrhaus in bester Lage zum Einzug bereit.
- In beiden Gemeinden erwartet Sie ein aktives Gemeindeleben mit vielfältigen Schwerpunkten:
In Halle:
- Eine starke musikalische Tradition, u. a. durch die Johanniskantorei mit ihrem A-Kantor
- Eine lebendige Kinder- und Jugendarbeit, geleitet von drei hauptamtlichen Mitarbeitern*innen und einem großen ehrenamtlichen Mitarbeiter-Team
- Diakonische Arbeit mit Herz, z. B. der wöchentliche Mittagstisch für Bedürftige
- Unterschiedliche Gottesdienstprofile – von klassisch mit Chor und Orgel bis modern mit Worshipmusik – sonntags regelmäßig
- Ein engagiertes, junges Presbyterium und ein gut aufgestelltes hauptamtliches Team (u. a. drei Pfarrpersonen, Kantor, drei Gemeindepädagog*innen, Küsterin, Verwaltung)
- Eine im besten Sinne missionarische Ausrichtung, die Menschen zum Glauben einlädt (z.B. durch Alphakurse) und darin begleitet (große Hauskreisarbeit)
In Werther:
- Ein engagiertes Presbyterium sowie zahlreiche andere Ehren- und Hauptamtliche (s.u.)
- Freude an vielfältigen Gottesdiensten, sowohl liturgisch wie auch niederschwellig
- Kinder- und Jugendarbeit in gutem Einvernehmen mit dem CVJM, 4 Sommerfreizeiten für Kinder und Jugendliche
- Diakonische Angebote für Flüchtlinge, Seniorenarbeit, offene Angebote
- Zahlreiche Gruppen und Kreise sowie Chöre incl. zweier Posaunenchöre
- Zwei Pfarrpersonen (derzeit 150%), gemeinsam mit Kantorin, Jugendreferentin, Gemeindepädagogin für offene Seniorenarbeit, Küster, Verwaltung
Mehr Informationen und Eindrücke zu unseren Gemeindeleben finden Sie hier:
www.kirchehalle.de und www.kirche-werther.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Bitte wenden Sie sich gern an:
Pfarrer Tim Henselmeyer, KG Halle, 05201 / 7240289 – ed.wvke-kk@reyemlesneh.mit
Pfarrer Holger Hanke, KG Werther, 05203 / 884569 – ed.wvke-kk@eknah.regloh
Ihre Bewerbung senden Sie bis zum 15. September 2025 an:
(bitte ausschließlich digital als PDF)
Superintendent Dr. André Heinrich
Ev. Kirchenkreis Halle (Westf.)
Martin-Luther-Str. 11
33790 Halle (Westfalen)
ed.wvke-kk@rutnednetnirepuS-KK-LAH