Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Halle/Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei

oder Garten- und Landschaftsbau

als Stellvertretung der Friedhofsleitung

Ihre Aufgaben

• Einsatzplanung eines zurzeit 4 Personen umfassenden Friedhofteams für die Durchführung von

Bestattungen und Trauerfeiern

• Anleitung, Kontrolle und Durchführung von Pflegemaßnahmen auf dem Friedhof

• Vorbereitung von Gebührenbescheiden

• Kundenberatung

• Terminabstimmung, Information und Kontrolle von Bestattungsunternehmen, Steinmetzbetrieben

und Friedhofsgärtnereien

• Anlage von neuen Grabfeldern

• Mitwirkung bei der Aktualisierung des Grabflächenkatasters und der Planung neuer

Grabstätten-Angebote

• Mitwirkung bei der Material-, Geräte- und Fahrzeugbeschaffung, Haushaltsplanung und der

Fortschreibung von Friedhofsordnung und Gebührensatzung

• Kontrolle der Grabstätten auf Einhaltung der Grabmal- und Bepflanzungsrichtlinien

Die kirchlichen Friedhöfe werden voraussichtlich in 2025 in kommunale Trägerschaft übergehen.

Eine damit einhergehende Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

Sie besitzen

• eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Gärtner*in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei oder

Garten- und Landschaftsbau o. dergl.

• Erfahrung mit MS Office und die Fähigkeit, sich in berufsspezifische Software einzuarbeiten

• Teamfähigkeit

• Sensibilität gegenüber Menschen in Trauersituationen

• Fahrerlaubnis Klasse BE (C1E wünschenswert)

• Berufserfahrung im Friedhofs– und Bestattungswesen wünschenswert

Wir bieten

• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche)

• Vergütung (je nach Qualifikation) nach BAT-KF, EG 6-7

• Leistungen des öffentlichen Dienstes, bspw. 30 Tage Jahresurlaub

Die Ev. Luth. Kirchengemeinde Halle Westfalen verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von

Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes

NRW. Wir ermuntern deshalb ausdrücklich Frauen sich zu bewerben. Die

Bewerbung schwerbehinderter Menschen wird bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und die Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Wir

bieten eine Vielzahl von Fortbildungsmaßnahmen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen

hohen Stellenwert.

Interesse? Bitte senden Sie uns bis zum 01. Dezember 2023 Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung

vorzugsweise per Mail als pdf-Datei an ed.wvke@etolhcs-nietsnesie.anaj

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Sewöster, Tel. 0171 3 26 81 73 gerne zur Verfügung