Startseite » *Förderverein Jugendarbeit »

20 Jahre Förderverein Jugendarbeit

 

Dankgottesdienst – und ein Black & White Picknick 

20 Jahre Förderverein Jugendarbeit der ev. luth. Gemeinde Halle – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Und es gibt diesen Förderverein nicht nur seit 20 Jahren, nein – er hat es auch geschafft, über all die Jahre die Stelle eines zweiten Jugendreferenten zu finanzieren. Die neue Jugendreferentin, Sarah Wilke, hat am 1. September diese Stelle als Nachfolgerin von Malte Wellhöner angetreten und wurde im Dankgottesdienst für das Förderverein-Jubiläum eingesegnet. Zu Beginn ließ der Vorsitzende des Fördervereins, Axel Schlüter, die vergangenen 20 Jahre nochmals Revue passieren – von der Gründung aus „der Not“, weil eine zweite Jugendreferentenstelle gestrichen worden war über die vielen Erfolge, Veranstaltungen, Gönner und Vereinsmitglieder, die es Jahr für Jahr ermöglichen, die zweite Referentenstelle zu finanzieren. Wie wichtig die Jugendarbeit ist und was sie mit Jugendlichen auf dem Weg zum Erwachsen werden machen, erzählten Alexander Scholz und Felix Ortmeyer. „Wir haben als junge Mitarbeiter sehr viel Vertrauen geschenkt bekommen“, sagte Alexander Scholz, „und haben viel für unser Leben gelernt“. Felix Ortmeyer hat in der Jugendarbeit einen Freundeskreis gefunden, der auf dem Glauben basiert und meinte: „Wir wurden gefördert und gefordert, sind gewachsen an unseren Aufgaben – und uns wurden Dinge zugetraut, die wir uns oft selber nie zugetraut hätten“. In seiner lebensnahen Predigt sprach Pfarrer Bernd Eimterbäumer über den Stellenwert, der Kindern und Jugendlichen nicht nur in der heutigen Gemeinde, sondern auch schon  durch Jesus beigemessen wurde. „Jesus liebt Kinder und Jugendliche – und wir sollten das auch tun“, sagte er und fügte hinzu, dass viele Kids bereits in ihrem Alter oft sehr beladen sind. „Wir bringen ihnen Jesus nahe – er ermutigt sie, er liebt sie und er hilft ihnen“! Mit einem kleinen Interview stellte Sarah Wilke sich der Gemeinde vor, sie erzählte von ihrem beruflichen Werdegang, der sie über die Jugendarbeit, einem 10jährigen Berufsleben als Mechatroniker-Technikerin in ein Studium für Gemeindepädagogik und Diakonie und damit zurück zur Jugendarbeit führte. Anschließend wurde sie für ihre neue Aufgabe als Jugendreferentin eingesegnet – und mit Fürbitten und einem persönlichen Segen in der Gemeinde ganz herzlich aufgenommen. Nach dem Gottesdienst wurde auf dem schönen Haller Kirchplatz ein Black & White – Mitmachpicknick veranstaltet. Jeder brachte sein Frühstück mit, es gab Kaffee und frische Crêpes und Dirk Bischoff unterhielt die Gäste mit wundervoller Gitarrenmusik. Hier gab es auch die Möglichkeit, mit Sarah Wilke ins Gespräch zu kommen und sie so ein wenig besser kennen zu lernen.

 Silke Gregor-Eckroth  

 

Bild 1: Die neue Jugendreferentin Sarah Wilke wurde für ihre neuen Aufgaben von Pfarrer Bernd Eimterbäumer eingesegnet und von der Gemeinde herzlich willkommen geheißen. 

Bild 2: Im Interview mit Bernd Eimterbäumer erzählte Felix Ortmeyer über seine vielen positiven Erfahrungen in der Jugendarbeit.

 Bild 3: Nach dem Dankgottesdienst gab es ein fröhliches Black & White – Mitmachpicknick mit Gitarrenmusik.